Omelette ist wohl eins der klassischen Fitnessessen. Es ist reich an Protein und relativ kalorienarm. Eier sind eine super Alternative, wenn man nicht ständig Fleisch essen will. Wir essen zumindest meist einmal die Woche ein Gericht auf Eierbasis. Sei es Rührei, Spiegelei oder eben Omelette.

Omelettes kann man in jeder erdenklichen Form zubereiten, denn die Füllung ist super variabel und lässt sich so dem regionalem und saisonalem Angebot anpassen. Dazu gibt es meist einen Salat oder auch Reis oder Süßkartoffeln. Damit ergibt es eine vollwertige Mahlzeit, die satt und glücklich macht. Doch auch ohne Beilage kann man es super zum Frühstück essen, wenn man es deftig mag oder man hat einen leckeren Postworkoutsnack.

Wer will, kann ein Ei auch durch zwei Eiweiß ersetzen. Ich halte jedoch nicht so viel davon, das Eigelb wegzuwerfen und finde auch immer schwer Gerichte, in denen ich es am nächsten Tag nutzen könnte. Eiweiß im Tetrapack ist mir auch irgendwie suspekt. Daher gibt es das Omelette bei uns immer aus dem ganzen Ei. Aber das ist natürlich jedem freigestellt.

Hier habe ich also eine leckere winterliche Variante für euch!

Porree-Champignon-Omelette
Zutaten
- 1 Stange Porree
- 400 g Champignons frisch
- 2 Eier
- 1 kleine Zwiebel
- 35 g Feta (light)
- 1 TL Kokosöl
Anleitungen
Den Porree waschen und das Weiße und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen und klein schneiden. (Alternativ kann auch eine Dose Champignons verwendet werden).
Alles in einer Pfanne scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
Feta zerbröseln und die Eier verquierlen. In der Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Eier in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze stocken lassen.
In die Mitte den Feta und etwas von der Pilz-Lauch-Mischung geben. Nicht alles, da es sonst zu voll wird und sich nicht schließen lässt. Das Omelette zuklappen und gar ziehen lassen. Zusammen mit dem restlichen Gemüse auf einen Teller geben.