Besonders beliebt
Erbsenpancakes fürs Baby
Vegetarische Brotaufstriche – schnell, einfach und extrem lecker
Gesunde Linzer Plätzchen mit Datteln gesüßt
Mit Ingwer gegen Erkältung und Co.
Weihnachtliches Porridge
Gesunde Zimtschnecken
Omelette mit Porree und Pilzen
Nudelpfanne mit Grillpaprika und Lachs
Ist snacken gesund? 11 gesunde Snackideen für Zwischendurch
Protein Overnight Oats in zwei Versionen
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Desserts und Kuchen
    • Brote & Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate und Beilagen
    • Beikost
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Feiertage
    • Basics
  • Ernährung
    • Mealprep & Co
    • Zuckerfrei leben
  • Garten
Kitchengoodies

Ernährung

  • Ernährung

    Buchtipp: So ernähren wir uns richtig von Katrin Linke

    von Kirsten 8. September 2021
    von Kirsten 8. September 2021

    enthält Werbung/ Buchrezension Heute möchte ich euch eine kleine Inspiration mit Schwerpunkt Ernährung zeigen, allerdings mal ganz ohne essbare Komponenten. Es geht um das Buch „So ernähren wir uns richtig – Das Einmaleins des Essens“ von Katrin Linke. Ich bin davon überzeugt, dass gesunde Ernährung etwas ist, was sich Kinder von uns abschauen und je nach Alter des Kindes kommen dann auch Fragen nach dem „warum“, wenn es um die Themen Gemüse, Zucker, Süßigkeiten und Co geht. Vielleicht hilft euch dieses Buch dabei ein wenig weiter.

    Weiterlesen
    0 TwitterEmail
  • Ernährung

    Saisonkalender September

    von Kirsten 16. August 2020
    von Kirsten 16. August 2020

    Entdecke im Saisonkalender, wann dein liebstes Gemüse oder Obst Saison hat. Regional und saisonal kaufen war noch nie so einfach. Die passenden Rezepte helfen dir ganz schnell einen nachhaltigen Einkaufszettel zu schreiben.

    Weiterlesen
    0 TwitterEmail
  • Ernährung

    Ist Bio besser?

    von Kirsten 24. Oktober 2020
    von Kirsten 24. Oktober 2020

    Biolebensmittel sind immer mehr im Kommen. Mittlerweile muss man nicht mehr in den Bioladen gehen, sondern jeder Discounter hat eine ganze Palette an Produkten in Bioqualität. Doch ist Bio besser? Für biologischen Anbau sprechen die ökologischen Vorteile, außerdem sollen die Produkte gesünder sein und einen besseren Geschmack aufweisen. Lohnt es sich also, statt konventionellen Lebensmitteln lieber die Biovariante zu kaufen, oder frisst einem das nur ein Loch in den Geldbeutel?

    Weiterlesen
    1 TwitterEmail
  • ErnährungZuckerfrei leben

    Zugesetzter Zucker und Gesamtzuckergehalt

    von Kirsten 24. März 2021
    von Kirsten 24. März 2021

    Eine der zentralen Fragen beim Thema zuckerfreie Ernährung ist wohl die: „Was heißt zuckerfrei?“. Hier muss man zwischen zugesetztem Zucker und Gesamtzuckergehalt differenzieren. Auch Lebensmittel denen kein industrieller Zucker zugesetzt wurde, können beim Blick auf die Nährwertangaben einen hohen Zuckeranteil aufweisen. Was ist also der Unterschied zwischen Zucker in der Zutatenliste und dem Wert, der in der Nährwerttabelle unter Kohlenhydrate, davon Zucker genannt wird?

    Weiterlesen
    2 TwitterEmail
  • ErnährungZuckerfrei leben

    Wie reagiert der Körper auf Zucker?

    von Kirsten 24. März 2021
    von Kirsten 24. März 2021

    Deutsche konsumieren im Schnitt täglich ca. 93g Zucker pro Kopf. (Quelle, 22.02.2020)Je nach Energiebilanz entspricht das schon fast 20% des täglichen Energiebedarfs. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen maximalen Zuckerkonsum von freien Zuckern (also zugesetzten Zuckern) von idealerweise maximal 5%. Dies gilt für Erwachsene als auch Kinder, da der hohe Zuckerkonsum als ein Auslöser von Übergewicht gewertet wird.

    Weiterlesen
    0 TwitterEmail
  • ErnährungZuckerfrei leben

    Zuckerfrei leben

    von Kirsten 24. März 2021
    von Kirsten 24. März 2021

    Zuckerfrei, das definiert jeder etwas anders. Hier findest du hilfreiche Tipps und Tricks zu den Fragen: Was heißt ein Leben ohne Zucker? Kann man zuckerfrei leben? Muss ich dogmatisch sein?

    Weiterlesen
    1 TwitterEmail
  • ErnährungZuckerfrei leben

    Zucker und seine Alternativen im Vergleich

    von Kirsten 19. April 2021
    von Kirsten 19. April 2021

    Zucker ist ungesund. War noch vor ein paar Jahren gefühlt Fett der große Übeltäter, ist es seit ein paar Jahren immer mehr so, dass Zucker kritisch hinterfragt wird und es immer mehr Produkte ohne weißen Industriezucker gibt. Süß sind diese Lebensmittel trotzdem, doch sind die verwendeten Alternativen automatisch gesund (gesünder)? Darum soll es in diesem Beitrag gehen.

    Weiterlesen
    2 TwitterEmail
  • Ernährung

    Wie du gesünder ins neue Jahr startest!

    von Kirsten 30. Dezember 2020
    von Kirsten 30. Dezember 2020

    8 Tipps für einen gesunden Start ins neue Jahr! Einfach gesund leben.

    Weiterlesen
    1 TwitterEmail
  • Mealprep & CoErnährung

    Was ist besser? Meal oder Food Prep

    von Kirsten 26. Oktober 2020
    von Kirsten 26. Oktober 2020

    Hallo, schön, dass du da bist  🙂 Hast du schon mal Meal Prep betrieben oder ist dir selbst kochen zu aufwändig? Ja, es gibt sie, die Menschen, denen es schlichtweg Freude bereitet, lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Ich finde das bewundernswert, denn für mich muss es mittlerweile schnell gehen, einfach und trotzdem möglichst selbstgekocht sein. Ich habe heute ein paar Tipps für dich, wie du mit Food und Meal Prep nicht nur Zeit sparst, sondern auch immer etwas Gesundes vorbereitet hast!

    Weiterlesen
    2 TwitterEmail
  • Desserts und KuchenBeikostFrühstückHerbstRezepteSaisonale Rezepte

    Dinkelgrießbrei mit Vanilleäpfeln – Comfortfood für den Herbst

    von Kirsten 26. November 2021
    von Kirsten 26. November 2021

    Auf der Suche nach dem idealen, warmen Frühstück für die ganze Familie? Dann kann ich jetzt im Herbst den Dinkelgrießbrei mit Vanilleäpfeln nur empfehlen. Wärmend, cremig und absolutes gute Laune essen am frühen Morgen, wenn es draußen noch dunkel ist und man einen gesunden Start in den Tag braucht.

    Weiterlesen
    3 TwitterEmail
  • Ernährung

    Granatapfel und was ihn gesund macht

    von Kirsten 19. April 2021
    von Kirsten 19. April 2021

    In den letzten Jahren hat sich der Begriff Superfood als Marketingbegriff regelrecht etabliert. Meist versteht man darunter Lebensmittel, die aufgrund ihrer hohen Nähr- und Vitalstoffdichte gesundheitliche Vorteile versprechen. Granatapfel ist eines dieser sogenannten Superfoods. Auch wenn ich der festen Überzeugung bin, dass ein „Superfood“ nicht exotisch sein muss, finde ich Granatapfel dennoch super. Er peppt Essen nicht nur optisch auf, sondern schmeckt auch noch richtig gut. Doch wird er seinem Ruf als Superfood gerecht?

    Weiterlesen
    2 TwitterEmail
  • 1
  • 2

Hallo

Hallo

Schön, dass du da bist!
Ich bin Kirsten und hier teile ich leckere und gesunde Gerichte für Groß und Klein
Mehr erfahren →

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Rezept finden

Ernährung

Garten

Besonders lecker

  • Grandioses Himbeerdressing (Nur 5 Minuten)

  • Schwarze Bohnen Burger

  • Nudeln mit Paprikasauce – Roasted Paprika Rigatoni

  • Erbsenpancakes fürs Baby

Promotion Image
Promotion Image

Pinterestet?!

@MyKitchengoodies
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • About

©2023 - Kitchengoodies.de All Right Reserved.


Hochscrollen
Kitchengoodies
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Desserts und Kuchen
    • Brote & Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate und Beilagen
    • Beikost
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Feiertage
    • Basics
  • Ernährung
    • Mealprep & Co
    • Zuckerfrei leben
  • Garten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}