Wir genießen heute den Mai in vollen Zügen mit diesem fluffigem Erdbeeren Babka. Mit Hefeteig kann man ja eh eine Menge leckere Gerichte zaubern. Aber dieses aus Osteuropa stammende Gebäck, habe ich in letzer Zeit immer häufiger auf Instagram gesehen. Sieht nicht nur toll aus, schmeckt auch lecker! Hier erfährst du, wie du eine etwas ausgewogener Variante des süßen Gebäcks kreierst.
Kuchen
Endlich beginnt die Rhabarberzeit wieder und das mit gesunden Rhabarbermuffins im Bananenbrotstyle. Von April bis Juni ist das saure Gemüse in den Geschäften erhältlich und für mich ist es eins der Frühlingsgemüse schlechthin. Ich freue mich immer auf die ersten Rhabarbergerichte. Da beginnt für mich der Frühling so richtig.
Dieser Kuchen kommt mit vielen Namen daher: Karottenkuchen, Carrot Cake, Rüblitorte oder Möhrenkuchen. Aber egal, wie man ihn nennt, ein Kuchen mit Karotten passt wunderbar auf die Ostertafel. Kommen normalerweise viel Butter und Zucker in den Carrot Cake, ist meine Variante auch ohne raffinierten Zucker und mit wenig Fett wunderbar saftig und viel gesünder, als der klassische Rüblikuchen.
Dieses leckere Schokobananenbrot geht glatt als Schokoladenkuchen durch. Es ist schokoladig, saftig und unglaublich lecker! Wir backen es immer gerne, wenn der kleine Schokohunger kommt. Wir backen es glutenfrei und zuckerfrei und essen es entweder zum Frühstück, nehmen es als Snack mit zum Spielplatz oder servieren es als gesunden Kuchen zum Kaffee.
- RezepteDesserts & süße SnacksKuchen
Gesunder Pflaumencrumble – ohne Mehl und Zucker!
von Kirstenvon KirstenLecker! Dieses gesunde Pflaumencrumble ist eines meiner liebsten Desserts. Ich liebe die Kombination aus süßlichen, warmen Pflaumen und Streuseln. Leider sind herkömmliche Crumblerezepte immer voll mit Zucker, Butter und Mehl. Klar, die Kombination ist auch einfach lecker, aber auch richtig ungesund. Daher habe ich etwas herumgebastelt, um eine gesunde Alternative zu finden. Et voila mein Pflaumencrumble kommt ohne Zucker und Mehl aus und ist trotzdem genauso lecker.
Mit diesem gesunden Pflaumenkuchen machst du nichts verkehrt, wenn du Lust auf einen lockeren, fluffigen, süß, saftigen Kuchen ohne schlechtes Gewissen hast.
Der Sommer ist da, oder war es zumindest für mehrere herrliche Tage. Also wollen wir Käsekuchen und zwar Heidelbeerkäsekuchen. Passend zum schönen Wetter hatten wir Besuch von meinen Schwiegereltern, die ihr Enkelkind sehen wollten. Da sie gerne Kuchen essen, wir aber die gesündere Varianten bevorzugen, musste ein leckeres, saftiges, cremiges Käsekuchenrezept her. Daher – here we go!
Frohe Ostern ihr Lieben! Eins der schönsten Dinge an Ostern ist für mich das Osterfrühstück. Gemütlich mit der Familie am Tisch sitzen, der Duft von frischem Kaffee und Brötchen. Dazu Marmelade, Aufschnitt und natürlich ein Ei. Bei uns gibt es zu Ostern auch immer einen Osterzopf. Für uns ist das einfach eine schöne Tradition, die mein Mann mit in unsere kleine Familie gebracht hat. Bei seinen Eltern gibt es nämlich immer einen Osterzopf. Heute teile ich unser etwas gesünderes (wenn auch trotzdem buttrig leckeres) Rezept für den Hefezopfklassiker mit euch.
Die Sache mit dem Valentinstag kann man ja halten wie ein Dachdecker. Ich bin nicht so ein Fan davon, denn der Tag wird (wie einiges andere auch) immer kommerzieller und der Grundgedanke verliert sich irgendwie. Doch seinen Liebsten ab und an eine Freude machen, das ist immer eine gute Idee! Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und Schokolade macht alles besser. Also ist ein kleiner, feiner Schokokuchen doch genau das Richtige, um jemanden zu überraschen. Sei es nun zum Valentinstag oder an einem der andern 364 Tage im Jahr. Dieser hier ist dank Kichererbsen richtig gesund und proteinreich und…
Zimtschnecken gehören zu meinem Lieblingsgebäck. Zuckrig, buttrig und lecker. Leider so gar nicht clean und gesund auch nicht. Doch das geht auch anders. Zugegeben, sie schmecken anders, wenn man Vollkornmehl verwendet, aber sie schmecken nicht schlechter, wie ich finde. Und – und das will etwas heißen – mein Mann findet sie richtig gut und der isst normalerweise lieber Originale in Maßen als gesunde Nachahmungen. Für ein Kaffeetrinken, zum Frühstück oder den gemütlichen Sonntag auf dem Sofa genau das Richtige. Egal ob noch leicht warm oder kalt, sie schmecken einfach himmlisch.
Bananenbrot ist ja schon länger kein unbekanntes Phänomen mehr. Mittlerweile findet man es sogar als Fertigbackmischung. Ich habe nicht auf die Inhaltsstoffliste geschaut, doch ich kann euch versichern, Bananenbrot kann man in Nullkommanichts selber backen. Bananen sind bei mir eh so ein Ding, das in der süßen Kühce gern zum Einsatz kommt, aber schnell mal im überreifen Zustand herumliegt. Sie wollen also verwertet werden. Bananenbrot ist gesund, lecker, saftig und schmeckt eigentlich wie Kuchen. Zumindest dann, wenn man wie ich ein wenig Schokolade in den Teig gibt. Dann ist es zwar nicht mehr zuckerfrei, aber das ist es mir allemal…