Dieser leckere selbstgemachte Apfelpunsch wärmt an kalten Wintertagen die Finger und die Seele. Ganz ohne Alkohol sorgen leckere Gewürze für dieses gewisse Vorweihnachtsgefühl und schmecken tut der Früchtepunsch der ganzen Familie! Für uns die perfekte Alternative zum Glühwein.
Desserts & süße Snacks
- Desserts & süße SnacksFrühstückRezepte
Fluffiger veganer Kaiserschmarrn – besser als das Original
von Kirstenvon KirstenEine süße und vegane Frühstücksidee: Fluffige Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen. Egal ob mit oder ohne Rosinen. Diese Pfannkuchenalternative ist hier ein Alltime Favorite und kann ohne Reue genossen werden.
Mit diesem zuckerfreien sticky Ricepudding gibt es heute DAS Rezept, wenn es mal wirklich schnell gehen soll und du trotzdem ein leckeres Dessert zaubern willst, bei dem niemand merkt, das es eigentlich gesund ist 😉 Herrlich fruchtig, cremig beziehungsweise richtig sticky ist dieser Ricepudding auch ein tolles Frühstück und schon problemlos auch für die Kinder geeignet!
Gibt es bei dir auch ab und zu Mandeln aufs Brot? Mit diesem leckeren Mandelmus demnächst bestimmt! Ich habe Mandelmus vor gut fünf Jahren für mich entdeckt. Mein Mann stand dem Ganzen damals noch skeptisch gegenüber, mittlerweile ist er es, der die Gläser leer isst. Trotzdem habe ich beim Kauf eines Glases meist geschluckt, denn ein günstiges Vergnügen ist der Nussmus nicht. Zum Glück kann man Mandelmus auch selber machen.
Hallo, schön dass du da bist! Milchreis aus Vollkornreis – geht das? Ja, absolut und hier zeige ich dir, wie du eine etwas gesündere Variante der leckeren Süßspeise zauberst. Vollkornmilchreis ganz ohne weißen Zucker und mit deutlich weniger poliertem weißen Milchreis. Der Zeitaufwand ist etwas größer, aber wenn du gleich eine größere Menge kochst, relativiert sich das im Nu.
- RezepteBeikostDesserts & süße SnacksFrühstück
Brotaufstriche für Kinder: Chiamarmelade und Dattelmus
von Kirstenvon KirstenHallo! Heute möchte ich dir zwei unserer schnell selbstgemachten und beliebten Brotaufstriche vorstellen: Dattelmus und Chiamarmelade. Gerade, wenn es morgens etwas Süßes sein soll, sind beide schnell gemacht und eignen sich in Abstufungen auch für (Klein)kinder.
Hallo! Kennst du das – du hast Hunger auf einen süßen, warmen Snack? Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit möchte man manchmal doch einfach nur eine die Seele wärmende Nascherei. Für mich ist da Schokoladenpudding so eine Kindheitserinnerung. Bei uns gab es den immer mal wieder am Sonntag zum Nachtisch. Meine Mutter hat immer gleich eine große Schüssel für uns alle gekocht. Das lohnt sich hier nicht, denn außer mir mag hier komischerweise keiner Pudding. Daher habe ich mir ein Rezept einfallen lassen, wie ich ruck zuck einen leckeren Pudding nur für mich kochen kann. Und du kannst das auch!…
- RezepteDesserts & süße SnacksKuchen
Gesunder Pflaumencrumble – ohne Mehl und Zucker!
von Kirstenvon KirstenLecker! Dieses gesunde Pflaumencrumble ist eines meiner liebsten Desserts. Ich liebe die Kombination aus süßlichen, warmen Pflaumen und Streuseln. Leider sind herkömmliche Crumblerezepte immer voll mit Zucker, Butter und Mehl. Klar, die Kombination ist auch einfach lecker, aber auch richtig ungesund. Daher habe ich etwas herumgebastelt, um eine gesunde Alternative zu finden. Et voila mein Pflaumencrumble kommt ohne Zucker und Mehl aus und ist trotzdem genauso lecker.
Hallo! Heute kommen meine Schwiegereltern mal wieder auf Stippvisite. Das heißt für mich, ich muss mir Gedanken um ein Mittagessen beziehungsweise einen Kaffeesnack machen. Am liebsten essen die beiden Kuchen. Mit Baby und Kleinkind war ich gestern zu faul, noch einen Kuchen zu backen. Also habe ich überlegt, welche Alternative es gibt, die vor allem auch das Kind gerne isst. Meine Wahl fiel dabei auf Waffeln. Die essen Kinder in der Regel immer gerne und man kann sie super auch mit den kleinen Helfern backen. Mein Rezept war ein klassisches, eher ungesundes. Also habe ich mir überlegt, wie man das…
- Desserts & süße SnacksBeikostErnährungFrühstückRezepte
Dinkelgrieß mit Vanilleäpfeln – Soulfood für den Herbst
von Kirstenvon KirstenLaut Lebensmittelverband Deutschland isst jeder Deutsche im Durchschnitt etwa 127 Äpfel, was umgerechnet ca. 19 kg entspricht. Ich bin da auf jeden Fall voll im Durchschnitt oder sogar deutlich darüber. Wie viele Äpfel ich genau esse, kann ich nicht sagen, aber ich esse schon fast jeden Tag einen. In den Zahlen oben sind auch verarbeitete Apfelprodukte enthalten, also Saft, Mus, Gebäck und was man sonst so alles aus der leckeren Frucht machen kann. Wir haben gerade unseren kleinen Baum beerntet und da dachte ich, ich schreibe mal ein wenig darüber, warum der Apfel zurecht des Deutschen liebstes Obst zu sein…
Mit diesem gesunden Pflaumenkuchen machst du nichts verkehrt, wenn du Lust auf einen lockeren, fluffigen, süß, saftigen Kuchen ohne schlechtes Gewissen hast.
- 1
- 2